Umgebungen, Galerie in den Gerichten, 3.8. –30.9.2022
Eröffnung durch den Präsidenten des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs Dr. h.c. Dirk Schönstädt
Einführung Anne-Kathrin Auel, M. A. Kunstwissenschaftlerin
Einführung Anne-Kathrin Auel, M. A. Kunstwissenschaftlerin
Was, wenn eine Ikone nicht Petrus, Johannes den Täufer oder die Madonna abbildet, sondern einen Igel, ein Eichhörnchen oder eine Blaumeise? Werden dann diese zum Gegenstand der Verehrung? Wird hier die Kellerassel auf eine Stufe gestellt mit der Heiligen Jungfrau? Das ist doch fast schon Blasphemie. Oder etwa das genaue Gegenteil?
HessVGH / VG / SG | Fachgerichtszentrum
Goethestraße 41–43 | Kassel | T 0561 50669-1032
verwaltungsgerichtsbarkeit.hessen.de
Goethestraße 41–43 | Kassel | T 0561 50669-1032
verwaltungsgerichtsbarkeit.hessen.de
Öffnungszeiten: Mo–Do 9–15.30 Uhr, Fr 9–13.30 Uhr

Sommerresidenz im Königstor
Im Popup-Store im Königstor 10 haben sich Künster*innen, Designer*innen und Handwerker*innen zusammengefunden, um vom 18. Juni bis 25. September 2022 ihre Arbeiten zum Verkauf anzubieten.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 12 bis 18 Uhr
Teilnehmer*innen:
@schneider_werkstatt_kassel
@christiane.hamacher
@christjan_greger_artist
@evr.wear
@fine_und_josef
@mju.ngblu
@ro.finedesign
@ulrikeseilacher
@schneider_werkstatt_kassel
@christiane.hamacher
@christjan_greger_artist
@evr.wear
@fine_und_josef
@mju.ngblu
@ro.finedesign
@ulrikeseilacher

Kasseler Atelierrundgang am 25. September 2021 und
Kunstmesse Kassel vom 01. bis 03. Oktober 2021
Kunstmesse Kassel vom 01. bis 03. Oktober 2021
Besuchen Sie mich am 25.9. von 11 bis 19 Uhr beim Kasseler Atelierrundgang in meinem Atelier in der Franz-Ulrich-Str. 18 und vom 1.10. bis 3.10. – Fr., Sa. 11 bis 20 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr – am Stand Nr. 68 auf der Kasseler Kunstmesse.
Kasseler Atelierrunggang: 25. September 2021
Franz-Ulrich-Str. 18
atelierrundgang.net
Franz-Ulrich-Str. 18
atelierrundgang.net
Kunstmesse Kassel, Stand Nr. 18: 1. bis 3. Oktober 2021
documenta-Halle
www.kunstmesse-kassel.de
documenta-Halle
www.kunstmesse-kassel.de

Flowing Substance
Wenn Verborgenes an die Oberfläche drängt, wird das Äußere zum Abbild innerer Wirklichkeit: Diesem Grundmotiv widmet sich die Ausstellung „Flowing Substance“ im Kasseler Kunstbalkon. Die Künstlerinnen Aliaa Abou Khaddour und Christiane Hamacher zeigen Zeichnungen und textile Objekte.
Ausstellungsdauer: 23. Oktober — 22. November 2020
Öffnungszeiten: Fr/Sa/So jeweils 16 — 19 Uhr
Kunstbalkon e.V.
Frankfurter Straße 62 | 34121 Kassel
Anfahrt: Am Weinberg, Tram 5, 6, RT 5, Bus 25, 500
www.kunstbalkon.de
Frankfurter Straße 62 | 34121 Kassel
Anfahrt: Am Weinberg, Tram 5, 6, RT 5, Bus 25, 500
www.kunstbalkon.de

Ontmoetingen en Koppelkerk, Bredevoort (NL)
Was passiert, wenn acht deutsche und acht niederländische Künstler miteinander in einen künstlerischen Dialog treten? Vom 7. August bis 27. September kreuzen sich in der Ausstellung Ontmoetingen / Begegnungen die Wege des Künstlerkollektivs Kunstbalkon aus Kassel und der Kunstrijders aus Achterhoek.

Kasseler Atelierrundgang 2019
Vielen Dank an die zahlreichen Gäste, die mich in meinem Atelier in der Franz-Ulrich-Str. 18a, hinter dem Südflügel am Kulturbahnhof, am Samstag, den 28. September 2019, von 11 bis 19 Uhr besucht haben.

Ausstellung Credo Mutabilis
Ausstellungseröffnung: Samstag, 07.09.2019 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So jeweils 16–19 Uhr und n.V.
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So jeweils 16–19 Uhr und n.V.
Katrin Binder (Papercuts)
Christiane Hamacher (Malerei)
Im Spiel mit traditioneller Darstellung und ritualisierter Gestaltung setzen sich die beiden Künstlerinnen Katrin Binder (Berlin) und Christiane Hamacher (Kassel) mit elementaren Fragen der Menschheit auseinander.
Katrin Binders Fokus liegt auf der Frage nach Gut und Böse, die sie anhand des biblischen Engelssturz bearbeitet. Christiane Hamacher stellt mit ihren Tierikonen Wertgebungen in Frage. Während bei Katrin Binder asiatische Philosophie und Gestaltung einfließt, bedient sich Christiane Hamacher einer tradiert christlich-westlichen Darstellungsweise.
Die Einführung zum Thema hält die Kasseler Journalistin und Autorin Gabriele Sümer
Eröffnung: Samstag, 07.09.2019 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So jeweils 16–19 Uhr und n.V.
Ausstellungsdauer: 07.09. bis 22.09.2019
Kunstbalkon e.V. Frankfurter Straße 62 | 34121 Kassel, www.kunstbalkon.de
Christiane Hamacher (Malerei)
Im Spiel mit traditioneller Darstellung und ritualisierter Gestaltung setzen sich die beiden Künstlerinnen Katrin Binder (Berlin) und Christiane Hamacher (Kassel) mit elementaren Fragen der Menschheit auseinander.
Katrin Binders Fokus liegt auf der Frage nach Gut und Böse, die sie anhand des biblischen Engelssturz bearbeitet. Christiane Hamacher stellt mit ihren Tierikonen Wertgebungen in Frage. Während bei Katrin Binder asiatische Philosophie und Gestaltung einfließt, bedient sich Christiane Hamacher einer tradiert christlich-westlichen Darstellungsweise.
Die Einführung zum Thema hält die Kasseler Journalistin und Autorin Gabriele Sümer
Eröffnung: Samstag, 07.09.2019 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Fr, Sa, So jeweils 16–19 Uhr und n.V.
Ausstellungsdauer: 07.09. bis 22.09.2019
Kunstbalkon e.V. Frankfurter Straße 62 | 34121 Kassel, www.kunstbalkon.de


Ausstellung WEGE
Ausstellungseröffnung: Freitag, 10. Mai 2019 / 14 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens dürfen die Schulen für Holz und Gestaltung des Bezirks Oberbayern in Kooperation mit dem Museum Werdenfels mit der Sonderausstellung die schönen neuen Räumlichkeiten des Museum Werdenfels bespielen.
Die Ausstellung ist eine von mehreren, unterschiedlich ausgerichteten und konzipierten Aktionen der Schulen für Holz und Gestaltung im Laufe ihres Jubiläumsjahres 2019.
Der Fokus der Ausstellung liegt hier – mit den Bildhauern – auf der „Keimzelle“ der Institution, die 1869 in Partenkirchen als Distrikts-Zeichen- und Schnitzschule Werdenfels gegründet wurde.
34 ehemalige Schüler der Berufsfachschule für Holzbildhauer zeigen anhand ihrer aktuellen Werke, wie facettenreich sich ihr jeweiliger Weg als aktiv Kunstschaffende über die Jahre gestaltet hat und welche Vielfalt an künstlerischen Früchten auf diesem Weg entstanden ist.

Ausstellung self-publishing
Publizieren als Kunst
Kunsttempel 1.3.–31.3.2019
Ausstellungseröffnung: Do. 28.2.2019 / 19 Uhr
Öffnungszeiten: Fr. – So. / 15 – 18 Uhr (u.n.V.)
Finissage mit Versteigerung der ausgestellten Publikationen: So. 31.3.2019 / 17 Uhr
Ausstellungseröffnung: Do. 28.2.2019 / 19 Uhr
Öffnungszeiten: Fr. – So. / 15 – 18 Uhr (u.n.V.)
Finissage mit Versteigerung der ausgestellten Publikationen: So. 31.3.2019 / 17 Uhr

Siebzehn wird jetzt 18.